Sperrmüll / Elektro-Sperrmüll

 

Sperrmüll / Elektro-Sperrmüll

Folgende Regelungen sind einzuhalten: Sie können ohne zusätzliche Gebühren bis zu 4x im Jahr einen Sperrmülltermin für eine Abholung von maximal 5 m³ bestellen. Wird dabei eine Menge von 5 m³ überschritten, kostet jeder zusätzliche m³ 30 €. Jede weitere Abfuhr von maximal 5 m³ wird zu den Kosten eines Blitz-Service abgerechnet.

Die Abholung von Elektrogeräten ist hiervon nicht betroffen.

Beispiele:
Bodenbeläge wie Laminat (nur gebündelt) – Bügelbrett - Diele Gartenbank, -pavillon, -stuhl - Grill (mobil) - Handrasenmäher (nicht elektrisch) - Kindersitz - Kleintierkäfig – Korb – Lattenrost – Rollo – Surfbrett - – Terrarium – Tischtennisplatte

Sie haben etwas nicht gefunden?

 

Beispiele:
Abfälle in Säcken und Kartons - Altglas - Altpapier - Alttextilien - Leichtbauwände (Gipskarton), Markisen, Stahlfässer, Wand- und Deckenpaneele, Bretter, Latten, Türen und Türzargen, Regentonnen, Paletten, Baugeräte und –maschinen - Tapeten und Tapetenreste

Sie haben etwas nicht gefunden?

 

Wo darf Sperrmüll bereitgestellt werden?

Sperrmüll
  • nur auf öffentlicher Fläche (Fahrbahnrand, Weg, Müllplatz, Parkplatz)

 

Sperrmüll
  • nicht auf privater Fläche (außer Müllplatz in verdichteter Bebauung)

 

Was gehört zum Sperrmüll?

Sperrmüll
  • Möbel, Matratzen; Bodenbeläge
  • Bitte separat zur Abholung anmelden:
    Haushaltsgroßgeräte (E-Herd, Geschirrspüler, Kühlgerät, Mikrowelle,
    Waschmaschine, Wäschetrockner, Computer, Fernseher und Monitore)

 

Sperrmüll
  • keine fest eingebauten Dinge wie Fenster, Türen, Wasch- und Toilettenbecken
  • keine Abfälle in Säcken und Kartons
  • keine Tapeten, kein Bauschutt
  • keine Baumaterialien

 

Wieviel Sperrmüll darf bereitgestellt werden?

Sperrmüll
  • jeder weitere m³ ist gebührenpflichtig

 

Sperrmüll
  • Mengenbegrenzung von 5 m³ beachten

 

Folgende Regelungen sind einzuhalten: Bis zu 4x jährlich kann eine Abholung von maximal 5 m³ bestellt werden. Wird dabei eine Menge von 5 m³ überschritten, kostet jeder zusätzliche m³ 30 €.

Die Abholung von Elektrogeräten ist hiervon nicht betroffen.

Per Internet (online)
Nutzen Sie bitte unser Online-Bestellformular.

 

Per Telefon unter 05361 28-3333
(Service Center Wolfsburg)

05361 28-3333

07:00 Uhr - 18:00 Uhr

Montag - Freitag

Persönlich

Bei der WAS, Karl-Ferdinand-Braun-Ring 7

08:00 Uhr - 15:30 Uhr
08:00 Uhr - 16:00 Uhr
08:00 Uhr - 12:30 Uhr

Montag
Dienstag - Donnerstag
Freitag

Bitte beachten Sie, dass es von der Bestellung bis zur Abholung bis zu 6 Wochen dauern kann!

Hinweis:

Selbstanlieferung im Entsorgungszentrum Wolfsburg (EZW)
Selbstverständlich können Sie Ihre Abfälle auch direkt im Entsorgungszentrum Wolfsburg ab 15 Euro selbst anliefern.

 

Containergestellung
Bei größeren Sperrabfallmengen (mehr als 5 m³) können Sie auch kostenpflichtig Container bestellen.
Nähere Informationen erhalten Sie unter der Rufnummer:

  05361 28-3321

05361 28-3321

Für ganz Eilige gibt es eine Blitz-Abholung gegen ein Entgelt von 100,00 € (Kartenzahlung möglich). Dieses Entgelt muss im Voraus bei der WAS in der Karl-Ferdinand-Braun-Ring 7 entrichtet werden. Sie erhalten dann zeitnah einen Abholtermin.

 

Bitte beachten Sie, dass die Sperrabfallmenge auf 5 m³ begrenzt ist. Wird dabei eine Menge von 5 m³ überschritten, kostet jeder zusätzliche m³ 30 €.

Bei größeren Sperrabfallmengen (mehr als 5 m³) können Sie auch kostenpflichtig Container bestellen.

Bei Wohnungsauflösungen verstorbener Angehöriger kann bei Vorlage der Sterbeurkunde, wobei der Sterbefall nicht länger als drei Monate zurückliegen darf, eine zeitnahe, tourbedingte und kostenfreie Sperrmüllabfuhr erfolgen.

Bitte beachten Sie, dass die Sperrabfallmenge auf 5 m³ begrenzt ist. Wird dabei eine Menge von 5 m³ überschritten, kostet jeder zusätzliche m³ 30 €.

Bei größeren Sperrmüllmengen (mehr als 5m³) können Sie auch kostenpflichtig Container bestellen.

Bitte beachten Sie, dass die Sperrabfallmenge auf 5 m³ begrenzt ist. Wird dabei eine Menge von 5 m³ überschritten, kostet jeder zusätzliche m³ 30 €.

Bei Mehrbedarf kann ein kostenpflichtiger Container bestellt werden.

  Telefon:   05361 28-3321

05361 28-3321

Um das Dazustellen von nicht angemeldetem Sperrmüll und „wildem Müll“ zu vermeiden, Sperrmüll frühestens am Vorabend des Abfuhrtages bereitstellen. Die Bereitstellung erfolgt auf öffentlicher Fläche bzw. Fußweg, am Müllplatz oder auf einem Parkplatz. Sperrmüllabholung montags bis donnerstags zwischen 6 und 15 Uhr, freitags bis 11 Uhr. Bitte beachten Sie, dass die Abholung durch verschiedene Müllfahrzeuge für Holz, Metalle etc. über einige Stunden versetzt am Abholtag erfolgen kann. Als Besteller sind Sie grundsätzlich auch für die nachträgliche Entsorgung von „wildem Müll“ verantwortlich. Ebenso müssen Verunreinigungen nach der Abfuhr unverzüglich beseitigt werden.

Service Center

Noch Fragen?
Wir sind für Sie da!

Montag - Freitag
07:00 - 18:00 Uhr (Zeitraum der telefonischen Erreichbarkeit)

Tel. 05361 28-3333

05361 28-3333

Fax 05361 28-1500